Digitale Bildershow des Schwarzwaldvereins am 04.02.
Der Schwarzwaldverein zeigt am Samstag, 04. Februar. eine digitale Bildershow „Quer durchs Wanderjahr 2022“. Beginn ist um 19:00 Uhr im Waldheim Duttental. Zur Reservierung wird um eine Anmeldung bei Frank Mattes, Telefon 07461/2097 gebeten. Gäste sind herzlich willkommen.
Der Schwarzwaldverein wandert gemeinsam mit dem Schwäbischen Albverein Spaichingen
Die Winterwanderung am Sonntag, 29.01. startet am Wanderparkplatz "Trimm Dich Pfad" und führt über den Panoramaweg nach Dürbheim. Eine Schlusseinkehr ist im Schützenhaus Dürbheim eingeplant. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Bahnhof Tuttlingen zum Bilden von PKW Fahrgemeinschaften. Die Gehzeit beträgt circa. 2 Stunden (5km). Geführt wird die Wanderung von Robert und Dominik Schmid, Telefon 01517 0812778. Eine Anmeldung zur Einkehr/Reservierung ist zwingend notwendig. Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderungen des Schwarzwaldverein Tuttlingen
Auch in diesem Jahr planen wir viele interessante Wanderungen in der näheren und weiteren Umgebung. Die Anforderungen sind moderat, jeder kann mitkommen. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Klicken Sie sich durch die Monatsprogramme. Das Jahresprogramm steht Ihnen zusätzlich zum Download bereit.
Sonntag, 30.01. Wanderung nach Emmingen
Vom Duttental über den Witthoh nach Emmingen, mit Schlusseinkehr im Gasthof Gabele in Emmingen. Rückfahrt mit dem Bus ab Emmingen. Die Gehzeit beträgt ca. 3 Stunden (9km).
Treffpunkt um 10.00 Uhr Ecke Kreuz.- und Duttentalstraße.
Die Wanderung wird geführt von Heinz Krüger, Telefon 0177 7115954 und Frank Mattes.
Für die Gaststätte besteht FFP2 Maskenpflicht sowie 2G+.
Gäste sind herzlich willkommen.
Mittwoch, 02.02. Seniorenwanderung zum Christkindleseck
Die Senioren wandern am Mittwoch, 02.02. zum „Christkindles-EcK“ auf dem Leutenberg und zurück über den Philosophenweg. Eine Schlusseinkehr ist im Gasthaus Leos geplant. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Sportplatz Haslen beim ehemaligen Reitverein. Die Gehzeit beträgt ca. 2,5 Stunden (6km). Geführt wird die Wanderung von Elke Mattes und Marianne Rudnick, Telefon 0152 01730176. Zur Einkehr ist 2G Nachweis und Personalausweis notwendig.
Sonntag, 13.02. Wanderung über Rußberg und Risiberg
Wir wandern am Sonntag, 13.02. anders als im Wanderplan angekündigt auf dem Rußberg und Risiberg. Schlusseinkehr ist im Landgasthof Waldeck Risiberg. Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Bahnhof Tuttlingen zum Bilden von PKW-Fahrgemeinschaften. Die Gehzeit beträgt ca. 2 1/2 Stunden. Geführt wird die Wanderung von Bruno Wucherer und Frank Mattes, Telefon 01522 1605494. In den Autos gilt FFP2 Maskenpflicht. Zur Einkehr ist zusätzlich ein 2G+ Nachweis mit Ausweis nötig.
Mittwoch, 16.02. Winter im Park, Schloss Donaueschingen
Die Senioren wandern am Mittwoch, 16.02. durch den Schlosspark Donaueschingen zum umgestalteten Donauzusammenfluß und zur Donauquelle mit Schlusseinkehr. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Donauspitz zum Bilden von PKW-Fahrgemeinschaften. Die Gehzeit beträgt ca. 1 Stunde auf auf ebenen Wegen. Geführt wird die Wanderung von Bianca Buchmann, Telefon 0171 9535239 und Renate Klemm. In den Autos gilt FFP2 Maskenpflicht. Zur Einkehr ist zusätzlich ein 2G+ Nachweis mit Ausweis nötig.
Sonntag, 27.02. Fasnacht-Sonntag auf dem KraftsteinDer Schwarzwaldverein
Wir wandern am Fasnet-Sonntag, 27.02. auf dem Kraftstein zur Ruine Bräunisburg und über die Kraftsteiner Heide zurück zum Hofgut Kraftstein. Dort spielt die Musik zur Schlusseinkehr. Wir treffen uns um 11.00 Uhr am Donauspitz zum Bilden von PKW-Fahrgemeinschaften. Die Gehzeit beträgt ca. 2 1/2 Stunden. Geführt wird die Wanderung von Marianne Rudnick und Frank Mattes, Telefon 01522 1605494. In den Autos gilt FFP2 Maskenpflicht. Zur Einkehr ist zusätzlich ein 2G+ Nachweis mit Ausweis nötig.
Sonntag, 09.03. Funkensonntag
Wir wandern am Funkensonntag, 06.03. auf dem Rußberg mit Einkehr im Gasthaus Krone. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Elias-Schrenk-Haus zum Bilden von PKW-Fahrgemeinschaften. Die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden. Geführt wird die Wanderung von Bruno Wucherer und Heinz Krüger, Telefon 0177 7115954. In den Autos gilt FFP2 Maskenpflicht. Zur Einkehr ist zusätzlich ein 3G Nachweis mit Ausweis nötig. Das Funkenfeuer am Kapf findet dieses Jahr coronabedingt nicht statt.
Mittwoch, 09.03. Seniorenwandeerung rund um Beuron
Die Senioren wandern am Mittwoch, 09.03. von Beuron zur Maurushöhle und über die Sankt Maurus Kapelle zurück nach Beuron. Die Schlusseinkehr ist im Hotel/Gasthaus „Pelikan“. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Donauspitz zum Bilden von PKW-Fahrgemeinschaften. Die Gehzeit beträgt ca. 2 1/2 Stunde (6km). Geführt wird die Wanderung von Bianca Buchmann, Telefon 0171 9535239 und Elke Mattes. In den Autos gilt FFP2 Maskenpflicht. Zur Einkehr ist zusätzlich ein 3G Nachweis mit Ausweis nötig.
Mittwoch, 23.03. Seniorenwanderung zu den Märzenbechern
Die Senioren wandern am Mittwoch, 23.03. zu den Märzenbechern ins Lippachtal. Die Schlusseinkehr ist im Gasthaus „Krone“ Mühlheim. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Lidl Parkplatz im Ludwigstal zum Bilden von PKW-Fahrgemeinschaften. Die Gehzeit beträgt ca. 1 1/2 Stunde (3,5km). Geführt wird die Wanderung von Heinz Krüger, Telefon 0177 7115954 und Hans Scheuring. In den Autos gilt FFP2 Maskenpflicht. Zur Einkehr ist zusätzlich ein 3G Nachweis mit Ausweis nötig.
Mittwoch, 06.04. Seniorenwanderung rund um den „Rauhen Stein“
Rauher Stein - Eichfelsen - Hölle - Himmelreich – Irndorf - Irndorfer Kapelle - Spaltfelsen - Rauher Stein
Treffpunkt 14:00 Uhr am Donauspitz in PKW-Fahrgemeinschaften
Gehzeit ca. 2,5 Stunden (7,5 km)
Führung Bianca Buchmann und Elke Mattes
Sonntag, 10.04. Durch die Wutachflühen
Bhf. Lausheim - Blumegg - Wutachflühenweg - Achdorf
Mittagseinkehr in der „Scheffellinde“
Treffpunkt 9:30 Uhr am Donauspitz
in PKW-Fahrgemeinschaften
Gehzeit ca. 4,5 Stunden 14 km)
Führung Manfred und Gaby Martin
Montag, 18.04. Ostermontag - Wanderung
zwischen „Schloss Bronnen und Wildenstein“
sind wir dem Osterhase auf der Spur.
Treffpunkt 9:00 Uhr am Bhf Tuttlingen
Busfahrt mit Anmeldung bis 10.04.
Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Führung Heinz Krüger und Frank Mattes
Mittwoch, 20.04. Senioren wandern zum „Frühlingserwachen am See“
von Bodmann nach Ludwigshafen
Treffpunkt 14:00 Uhr am Donauspitz
in PKW-Fahrgemeinschaften
Gehzeit ca. 2,5 Stunden (7,0 km)
Führung Bianca Buchmann und Elke Mattes
Sonntag, 24.04. Tag des Baumes im Schulwald
Gemeinsame Wanderung der ARGE, mit Einkehr in der „Albvereinsstube“ in Nendingen
Treffpunkt 13:00 am Schwesternhochhaus/Klinik
Gehzeit ca. 2,0 Stunden
Organisation SAV Nendingen
Bitte Tages-Presse beachten!
Samstag, 30.04. Jahreshauptversammlung2021/22
mit Neuwahlen der Vorstandschaft und Tombola
Treffpunkt 19:00 Uhr Tagungsraum der Tuttlinger Hallen
Organisation Der Vorstand
Mai 2022
Sonntag, 08.05. Muttertagswanderung am Hagenbach
durch das romantische Hagenbachtal mit Einkehr im Gasthaus „Schwanen“
Treffpunkt 14:00 Uhr am Donauspitz
Gehzeit ca. 2,0 Stunden
in Fahrgemeinschaften
Führung Bianca Buchmann und Elke Matttes
Mittwoch, 18.05. Seniorenwanderung „Steinrinne Felsentäle“, bei Messkirch
das Naturdenkmal mit Höhlen und Bachversickerungen mit Einkehr
Treffpunkt 14:00 Uhr am Donauspitz
in PKW-Fahrgemeinschaften
Gehzeit max. 2,5 Stunden
Führung Bianca Buchmann und Elke Mattes
Sonntag, 22.05. Wanderung hoch über dem Bodensee
Ludwigshafen-Haldenhof-Hödingen-Spetzgart-Überlingen mit Einkehr/ Rast: Rucksackvesper
Treffpunkt 8:00 Uhr am Hbf Tuttlingen/ Bahnfahrt
Gehzeit ca. 4,0 - 4,5 Stunden
Führung Wilfried von Briel und Marianne Rudnick
Mittwoch, 08.06. Senioren „Kirnbergsee-Runde mit Staumauer
Vogelparadies im geschützten Uferbereich, Ausblick auf den Schwarzwald, mit Einkehr
Treffpunkt 14:00 Uhr am Donauspitz
in PKW-Fahrgemeinschaften
Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Führung Bianca Buchmann und Renate Klemm
Donnerstag, 16.06. bis Sonntag, 19.06. Städte- Tour nach Salzburg
Organisation Bianca Buchmann
Unterlagen wurden versandt
Dienstag, 21.06. Sonnwendfeier des Schwäbischen Albvereins
auf dem Witthoh
Organisation Detlef Firgau (Presse beachten!)
Mittwoch, 22.06. Seniorenwanderung zum Höwenegg-Krater
wir schauen in das „Auge des Hegau“, mit Einkehr im „Ochsen“ in Hattingen
Treffpunkt 14:00 Uhr am Bhf Tuttlingen
in PKW-Fahrgemeinschaften
Gehzeit ca. 2,0 Stunden (4,7 km)
Führung Frank Mattes und Klaus Martin
Samstag, 25.06. bis Sonntag, 26.06. 153. Jahres - Hauptversammlung des Hauptvereins
in Laufenburg/Rhein
Beginn 10:00 Uhr
Info der Vorstand
Sonntag, 03.07. Wanderung von Feldberg (Ort) zum Herzogenhorn
Gehzeit 1. ca. 3, 0 Std. (8 km) weiter zur Krunkelbachhütte und zurück
Gehzeit 2. ca. 5,0 Stunden (11 km)
Treffpunkt 09:30 Uhr am Donauspitz
in PKW-Fahrgemeinschaften
Führung Bruno Wucherer und Wieland Zimmerer
Mittwoch, 06.07. Senioren nach Rottweil - Industriegebiet Neckartal mit Führung
Treffpunkt 13:30 Uhr am Donauspitz
in PKW-Fahrgemeinschaften
Gehzeit ca. 2,5 Stunden (4,5 km)
Führung Elke Mattes und Frank Mattes
Samstag, 16.07. Grillen auf dem Scheuerle Hof
alle Jahre wieder lassen wir es uns gut gehen
Treffpunkt 9:00 Uhr am Bhf Tuttlingen
Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Führung Heinz Krüger
Mittwoch, 20.07. Senioren besuchen die „Heuneburg“
wir bewegen uns auf den Spuren der Kelten
Treffpunkt 11:00 Uhr am Donauspitz
Busreise mit Anmeldung bis 08.07.
Gehzeit ca. 2,5 Stunden (5,5 km) mit Museum
Führung Bruno Wucherer und Heinz Krüger
Sonntag, 31.07. Stetten/Hg. - Napoleonseck - Alte Poststrasse -Stetten/Hg.
mit Einkehr auf dem Heimweg
Treffpunkt 10:00 am Bhf Tuttlingen
Gehzeit ca. 2,5 - 3,0 Stunden (ca. 8 km)
Führung Frank Mattes und Klaus Martin
So. 14.08. Wanderung auf der Homburg
von Steißlingen zur Homburg und zurück,
mit Einkehr
Treffpunkt 10:00 Uhr am Donauspitz
in Fahrgemeinschaften
Gehzeit ca. 3,0 Stunden
Führung Bianca Buchmann und Renate Klemm
Mi. 17.08. Abendwanderung über das Breitenfeld
ebener Wanderweg
mit Einkehr in der „Rose“
Treffpunkt 17:00 Uhr am Donauspitz
in Fahrgemeinschaften
Gehzeit ca. 2,0 Stunden
Führung Bianca Buchmann und Renate Klemm
So. 28.08. Donautal - Traufrunde
wir wandern von Burg „Wildenstein“ über Bandfelsen - Bischofsfelsen - Lengenfeld - Leibertingen - Wildenstein
mit Schlusseinkehr!
Gehzeit ca. 3,0 - 3,5 Stunden (ca. 10 km)
Treffpunkt 9:30 Uhr am Donauspitz
in PKW-Fahrgemeinschaften
Führung Bruno Wucherer und Heinz Krüger
Mi. 31.08. Senioren wandern rund um den Rauhen Stein
Rauher Stein - Eichfelsen - Himmelreich - Hölle-Rauher Stein,
mit Einkehr
Treffpunkt 14:00 Uhr am Donauspitz
in Fahrgemeinschaften
Gehzeit ca. 2,5 Stunden (Wanderstöcke)
Führung Frank Mattes und Klaus Martin
September 2022
Mi. 07.09. Senioren machen in Kultur
Besuch der Ausstellung „KULTURWALD“ die Besiedelung des Schwarzwaldes, im Franziskaner Museum Villingen
mit Einkehr
Treffpunkt 13:45 Uhr am Hbf Tuttlingen
Gehzeit ca. 2,0 Stunden
Führung Marianne Rudnick und Brigitte Kiefer
So. 11.09. Wanderung mit dem Albverein Spaichingen
Rundwanderung auf dem Wasserpfad - Stausee „Kleine Kinzig“ - mit Einkehr im „Alpirsbach“
Treffpunkt 9:30 Uhr am Donausitz
in PKW-Fahrgemeinschaften
Gehzeit ca. 4,0 - 4,5 Stunden (13 km)
Führung Robert Schmid Frank Mattes
Fr. 16.09. 1. Wanderplanbesprechung für 2023
Treffpunkt 19:00 Uhr im Gasthaus „Engel“
Organisation Frank Mattes und Heinz Krüger
So. 25.09. Wanderung von Triberg nach Schönwald
mit Rucksackvesper
Treffpunkt 8:30 Uhr Hbf Tuttlingen
in PKW-Fahrgemeinschaften
Gehzeit 5,0 Stunden (Wanderstöcke) (16 km)
Führung Gabi und Manfred Martin
Oktober 2022
So. 09.10. Herbstwanderung der ARGE
Treffpunkt 13:30 Uhr am Donauspitz
in PKW-Fahrgemeinschaften
Gehzeit ca. 2,5 Stunden (7,5 km)
Führung Hans Scheuring und Frank Mattes
Mi. 12.10. Senioren geniesen Herbststimmung am Bodensee
rund um den Haldenhof, mit Einkehr
Treffpunkt 13:30 Uhr am Donauspitz
in Fahrgemeinschaften
Gehzeit ca. 2,0 Stunden (6,0 km)
Führung Bianca Buchmann und Frank Mattes
Fr. 14.10. 2. Wanderplanbesprechung für 2023
Treffpunkt 19:00 Uhr im Gasthaus „Engel“
Organisation Frank Mattes und Heinz Krüger
Sa. 15.10. Herbstfeier des SAV - Tuttlingen
Ort und Format werden noch bekannt gegeben
Organisation Schwäbischer Albverein Tuttlingen
Sa. 22.10 Herbstfeier des Schwarzwaldvereins Tuttlingen
im ehemaligen Kinderdorf, jetzt „Mutpol“
mit Ehrungen und Rahmenprogramm
Beginn 19:00 Uhr im „Mutpol“
Einlass ab 18:30 Uhr
Organisation der Vorstand
So. 30.10. Von Bubsheim zur Ruine Granegg
mit Einkehr in Königsheim Gasthaus „Krone“
Treffpunkt 9:30 Uhr am Donauspitz
in PKW-Fahrgemeinschaften
Gehzeit ca. 3,0 Stunden
Führung Wieland Zimmerer und Bruno Wucherer
November 2022
So. 13.11. Wanderung am Donautrauf
Buchheim - Schloss Bronnen - Roggenbusch - Eselstal - Buchheim
mit Einkehr
Treffpunkt 9:00 Uhr am Donauspitz
in Fahrgemeinschaften
Gehzeit ca. 2,0-2,5 Stunden
Führung Bruno Wucherer und Heinz Krüger
Fr. 18.11. 3. Wanderplanbesprechung für 2023
Treffpunkt 19:00 Uhr im Gasthaus „Engel“
Organisation Frank Mattes und Heinz Krüger
Mi. 23.11. Rundwanderung um die Pestkreuze/Emmingen
mit anschließender Einkehr
Gehzeit ca. 2,0 Stunden
in PKW-Fahrgemeinschaften
Treffpunkt 14:00 Uhr am Donauspitz
Führung Johannes und Cornelia Kalkers
Sa. 26.11. Der Breg entlang nach Donaueschingen
Möglichkeit des Besuches des Weihnachtamarktes
„Weihnachtswelt Fürstenbergischer Marstall“
Schlusseinkehr im Bräustüble/ Marstall
Treffpunkt 12:45 Uhr am Hbf Tuttlingen
in Fahrgemeinschaften
Gehzeit ca. 2,0 - 2,5 Stunden (ca. 8,5 km)
Führung Wilfried von Briel und Gerhard Salzmann
Dezember 2022
Sa. 03.12. Advendsfeier im „Pandori Palace“
im ehemaligen Cafe Martin, jetzt indisches Restaurant
Reservierung im Obergeschoss
Treffpunkt 15:00 Uhr
Organisation der Vorstand
So. 18.12. Görihof - Neuhausen
mit Einkehr im „Parkrestaurant“
Treffpunkt 9:30 Uhr am St. Anna
Gehzeit ca. 3,0 - 3,5 Stunden (11 km)
Führung Frank Mattes und Klaus Martin
Januar 2023
So. 15.01. Eröffnung des Wanderjahres 2023
Traditionswanderung nach Möhringen
mit Einkehr im Gasthaus „Löwen“
Treffpunkt 11:00 Uhr am Freibad
Gehzeit ca 2,0 Stunden
Führung Dominik Schmid und Frank Mattes